Funk: Technik und Gesetz

The_Doc Technik Leave a Comment

Doc 01.09.2023 Einleitung Gute Kommunikation mit Teamkameraden kann den Unterschied auf einem Spielfeld machen – Funk ist dafür eine grosse Hilfe, um sich auch ausserhalb der Sichtweite zu verständigen. Dieser Blogbeitrag soll einige Grundlagen des Funkens darlegen, von rechtlichen Einschränkungen bis zu technischen Optionen, die unsere Möglichkeiten erweitern. Wichtige Kennzahlen sind hier zum einen die Frequenz in Hertz (Hz), welche die Kanäle definiert, und die Signalstärke in Watt (W). Nachdem ihr mit diesem Beitrag die Grundlagen habt, findet ihr eine …

AEG Gearbox Guide

Busch Anfänger, Replika, Technik Leave a Comment

Das Herzstück jeder AEG ist die Gearbox. Ein komplexer Zusammenbau aus Komponenten, die für das Laden, Spannen und Abfeuern der BB’s verantwortlich sind. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Innenleben der V2-Gearbox befassen und ihre Schlüsselkomponenten sowie ihre Rolle bei der Schaffung eines aufregenden Airsoft-Erlebnisses verstehen.   Die V2-Gearbox ist die am meisten verbaute Gearbox in Airsoft Replica. Grundsätzlich alle M4 Modelle und noch diverse weiterverwenden diese Version. Dann gibt es noch die V3, die in G36, AK’s, …

Airsoft mit Ü50

Busch Allgemein, Anfänger, Erfahrungen Leave a Comment

Dies ist ein Gastbeitrag von Romano. Vielen Dank dafür. Ich habe mit 50 Jahren angefangen mit Airsoft zu spielen. Ich habe mir schon jahrelang Gedanken darüber gemacht, mit Airsoft anzufangen, aber irgendwie war mir das Ganze zu suspekt. Was sind das für «Leute» die das Spielen? Auf YouTube sieht man Tarnkleider, ausgerüstet von Kopf bis Fuss mit Helm und…. gfürchig kann ich nur dazu sagen. Das ist sicher nichts für mich. Die Jahre vergingen und im Sommer 2020 habe ich …

Bericht Dark Emergency 11 – das Spiel

The_Doc Erfahrungen Leave a Comment

Janitos & Doc 01.07.2023 Das Spiel (Doc) In diesem Blogbeitrag geht es um den Airsoft-Part der Dark Emergency XI, falls ihr euch für das drumherum interessiert, findet ihr einen Bericht in einem anderen Blogbeitrag.  Das Spiel selbst geht am Donnerstag mit dem 4-stündigen VIP-Spiel los, welches mit einem Szenario über ca 1.5 h losging. In diesem Jahr haben Spieler der Enklave die Gegner für die Spieler gestellt, es gab eine Abfolge von Missionen über das Gelände, inklusive Rollenspiel der Seitenanführer …

Bericht Dark Emergency 11 – das Event

The_Doc Erfahrungen 1 Comment

Doc 01.06.2023 Einleitung Die Dark Emergency ist ein grosses, wenn nicht das grösste Airsoft Event in Deutschland. Es fand vom 11. – 14.05.23 in Mahlwinkel statt und wurde vom Veranstalter «Airsoft Helden» organisiert. Genaue Teilnehmerzahlen findet man leider nicht im Internet, aber neben dem Spiel auf einem grossen Gelände, einer alten sowjetischen Militärbasis, gibt es auch einen Festivalanteil mit Zeltplatz, Essens- und Getränkeversorgung, abendlichen Shows, Partys und auch diversen Händlern. Da das Event etwas grösser ist, wird der Bericht in …

Airsoft Einsteiger Guide

Busch Allgemein, Anfänger, Regeln Leave a Comment

Hallo Neuling Die Frage, welche ich am meisten gestellt bekomme, aber bis jetzt noch nicht richtig oder in einer guten Übersicht als Blog beantwortet habe: Wie fange ich an? Was brauche ich, wo finde ich Events, wo finde ich Vereine, was sind die Regeln, usw.? Die Frage: “Was ist Airsoft?”, muss ich hier wohl nicht beantworten, denn dann hättest du nicht nach einem Einsteiger-Guide gesucht. 😉 Das erste Event Als erstes solltest du ins kalte Wasser springen und einfach mal …

Zylindervolumen bei AEGs

The_Doc Airsoft, Technik Leave a Comment

Doc 06.04.2023 Das Problem Bei einer Airsoft wird die BB durch ein bestimmtes Gasvolumen mit höherem Druck durch einen Lauf beschleunigt. Das Verhältnis von Gasvolumen und Laufvolumen ist dabei kritisch für die Präzision. Bei einem optimalen Volumen wird die BB gleichmässig bis zum Ende des Laufes beschleunigt, tritt aus und wird nicht weiter beeinflusst (Abbildung 1, A). Ist dagegen zu wenig Luft vorhanden, hört die Beschleunigung zu früh auf, die BB erfährt einen Rückwärtssog und man verliert Energie und Präzision …

HPA richtig einstellen

Busch Airsoft, Fortgeschritten, Technik 1 Comment

HPA (High-Pressure Air) kaufen oder einbauen, PSI hoch oder runter drehen, bis die FPS passen und loslegen. Das ist das von mir am meisten beobachtete Verhalten bei HPA Spielern. Viele sind damit auch absolut happy, wenn man vergleicht, dass die meisten vor HPA mit einer Out of the Box AEG gespielt haben. Die Vorteile, wie das Ansprechverhalten oder die grössere Reichweite sind grundsätzlich besser als bei den meisten Standard AEG’s. Nun was ist mit der Einstellung des Dwell? Und schon …

Geländevorstellung: Riedikon

The_Doc Gelände 1 Comment

Doc 01.02.2023 Steckbrief Art: Feuerwehrübungsgelände, urbanes CQB Grösse: ca. 600 m2 Veranstalter: SWORD  Anmeldung: evencoo.ch Alter: ab 18 Jahren Das Gelände Die Spiele finden auf dem Ausbildungszentrum Riedikon statt, auf dem sonst zum Beispiel die Feuerwehr Übungen durchführen kann. Entsprechend sind auch feste sanitäre Einrichtungen und fliessendes Wasser vorhanden. Auf dem ca. 60 x 90 m grossem Gelände gibt es verschiedene Gebäude, insgesamt kann das Gelände aber als urban bezeichnet werden. Zusätzlich werden auf den offenen Flächen Deckungen aufgebaut, wodurch …

Airsoft verbot wegen doppel UT

Busch Airsoft 7 Comments

Dies ist ein Erfahrungsbericht eines Airsoftspielers, der das Ganze selbst erlebt hat. Er war mir so frei, alles in seinen Worten zu schreiben, sodass ich das als Blog-Beitrag zusammenfassen konnte.Nachdem er schon seit ca. 5 Jahren Airsoft spielt, hatte er sich am 17.7.2021 eine Airsoft-Pistole von einem offiziellen Airsoft-Händler gekauft. Ca. 2 Monaten später kam ein Brief von der Polizei Spezialabteilung Waffen/Sprengstoffe (01.09.2021). Der Titel: “Armada-Eintrag verwehrt aus med. Gründen das Recht auf Armeewaffen”. Der Brief Im Brief steht, dass …