Wie wir uns bereits im Blog “körperlichen Anforderungen” auseinandergesetzt haben, bieten die verschiedenen Airsoftfelder sehr viel Abwechslung. Kies, Erde, Schlamm, Beton und viele andere Bodenarten trifft man auf den Feldern an. Umso wichtiger ist es ein passendes Schuhwerk zu tragen. Warum sind gute Schuhe wichtig beim Airsoft? Schuhe haben direkten Einfluss auf die Stabilität der Beine, diese wiederum beeinflussen die gesamte Körperbalance. Bei den naturgeprägten Feldern spielt auch noch die Untergrundstabilität eine sehr grosse Rolle, denn wenn man bei einem …
Zecken! Eine echte Gefahr
Ein kleiner Biss mit Folgen Zecken können verschiedene gefährliche Krankheiten (Borreliose, Hirnhautentzündung, etc.) übertragen. Momentan kann man sich nur gegen Hirnhautentzündung impfen lassen. Diese Impfung sollte man auf jeden fall machen, auch wenn man nicht Airsoft spielt. Die kleinen Tiere sind vor allem für Airsoftspieler, welche in Wäldern oder hohem Gras spielen eine Gefahr. Wie man sich vor Zeckenbissen schütz und was man tut, wenn man gebissen wurde, sollte jeder Airsoftspieler wissen. Wie vermeidet man gebissen zu werden? Ich wurde …
Was gibt es beim Kauf einer Airsoft zu beachten
Die Qual der Wahl Das Erste und Wichtigste für neue Spieler ist meistens möglichst schnell und günstig eine Airsoft zu kaufen. Dabei bereuen sie den Kauf ihrer ersten Airsoft Replika bereits beim ersten Spiel. Viele achten erst nur auf das Design oder die Leistung und vergessen dabei die Funktion. Bei den Events sind sie dann überrascht, dass ihre neue Airsoft nicht den Spielregeln (FPS etc.) entspricht, dass die BB’s der anderen Spieler weiter fliegen, usw. Daher sollte die Wahl der …
Was für körperliche Anforderungen enthält der Sport Airsoft?
Airsoft wird als eine Sportart angesehen und so auch Betrieben. Der grösste Vorteil dieser Sportart ist zugleich der grösste Nachteil: verschiedene Belastungen. In diesem Bericht gehe ich auf die häufigsten Themen ein, die mir im Airsoft aufgefallen sind. Airsoft und Sport? Ja, Airsoft wird als Sport definiert. Die verschiedenen Belastungen kann man Anhand der Konditionsfaktoren feststellen. Vielen Dank an Herrn Jost Hegner für die Erlaubnis, dieses Bild verwenden zu dürfen. Glossar: Aerob = (altgriech. “Luft”) Sauerstoffzufuhr und – verbrauch ist …
Wie unterhalte ich meine Replika?
Putzen, Fetten, Schmieren Es gibt diverse Typen von Replikas, jedoch gibt es ein paar grundlegende Sachen, die man bei allen Modellen beachtet sollte. Natürlich gibt es auch spezifische Wartungsarbeiten. Die wichtigsten werden unten pro Typ erläutert. Wie Aufwändig die Wartung ist kommt ganz auf den Gebrauch und das Gelände an. Bei 2-3 Events pro Jahr muss man sich bei der Wartung eher um Standschäden sorgen machen als um Abnutzung oder verdreckung. Bei 10+ spielen pro Jahr oder auch vielen Spielen …