HPA (High-Pressure Air) kaufen oder einbauen, PSI hoch oder runter drehen, bis die FPS passen und loslegen. Das ist das von mir am meisten beobachtete Verhalten bei HPA Spielern. Viele sind damit auch absolut happy, wenn man vergleicht, dass die meisten vor HPA mit einer Out of the Box AEG gespielt haben. Die Vorteile, wie das Ansprechverhalten oder die grössere Reichweite sind grundsätzlich besser als bei den meisten Standard AEG’s. Nun was ist mit der Einstellung des Dwell? Und schon …
Airsoft verbot wegen doppel UT
Dies ist ein Erfahrungsbericht eines Airsoftspielers, der das Ganze selbst erlebt hat. Er war mir so frei, alles in seinen Worten zu schreiben, sodass ich das als Blog-Beitrag zusammenfassen konnte.Nachdem er schon seit ca. 5 Jahren Airsoft spielt, hatte er sich am 17.7.2021 eine Airsoft-Pistole von einem offiziellen Airsoft-Händler gekauft. Ca. 2 Monaten später kam ein Brief von der Polizei Spezialabteilung Waffen/Sprengstoffe (01.09.2021). Der Titel: “Armada-Eintrag verwehrt aus med. Gründen das Recht auf Armeewaffen”. Der Brief Im Brief steht, dass …
Umgang mit Medien und Onlineauftritten
Öffentlichkeit. Unser Feind und Hater In Zeiten, in denen Social Media omnipräsent ist und die Medien nicht nach Inhalt, sondern nur noch nach Skandalen suchen und pushen, macht es Sinn, sich mal über einen möglichen Shitstorm Gedanken zu machen. Wir haben beim Airsoft in der Vergangenheit schon viel erlebt. Negative Zeitungsartikel, persönliche Angriffe wegen Airsoft Bildern, über unnötige Polizeieinsätze bis hin zu schlecht gelaufenen Bewerbungsgesprächen. Insofern sollte man heute aufpassen, was man sagt und veröffentlicht. Mit etwas Pech kann es …
Airsoft für Minderjährige
Grundsätzlich ist es für Personen unter 18 Jahren nicht erlaubt eine Airsoft Replika zu erwerben oder zu besitzen. Trotzdem gibt es für Personen unter 18 die Möglichkeit Airsoft zu spielen. Dies ist aber nicht ganz einfach und vor allem für die Organisatoren ein Risiko. Gesetzliche Grundlage Waffengesetz Art. 11a Leihweise Abgabe von Sportwaffen an unmündige Personen Waffenverordnung Art. 23 Leihweise Abgabe von Sportwaffen an unmündige Personen Grundsätzlich definieren diese beiden Artikel, dass Minderjährige mit dem schriftlichen Einverständnis der gesetzlichen …
Joule Creep
Ich werde immer wieder gefragt, was der Joule creep ist oder warum der ASVD und viele Veranstalter mit 0,3g BB’s chronen. Nun eine gängige und beliebte Erklärung ist der Ping Pong und der Stein. Wenn man einen Ping Pong mit voller Wucht jemandem an dem Kopf wirft, wird diese Person sicher nicht glücklich sein, aber sie wird auch keine wirklichen Schäden davon tragen. Wenn ich also einen Stein mit derselben Grösse aber grösserem Gewicht und derselben Wucht meines Armes an …
Wie und warum einen Verein gründen?
Grundsätzlich ist es nicht nötig einen Verein zu Gründen, um an Airsoftevents teilzunehmen. Wenn man jedoch ein Team hat, welches schon seit längerem besteht, macht es für einige Situationen Sinn einen Verein zu haben. Vorteil Haftbarkeit des Vereins Ein Verein ist eine juristische Person und so auch haftbar. Wenn man Verträge unterschreibt, tut dies der Verein und nicht eine einzelne Person. Sollte etwas passieren ist der Verein haftbar und nicht die einzelnen Mitglieder. Dies ist vor allem wichtig, wenn …
Einfuhr von Airsoft Replika aus dem Ausland
Allgemeine Bestimmung Das Verbringen von Airsoft Replikas in die Schweiz ohne die entsprechenden Papiere und Abwicklung beim Zoll kann Strafen und ein Verfahren nach sich ziehen. Passt also auf, was ihr online aus welchem Land bestellt. Das Erwerben von Einzelteilen, also keiner kompletten Replika, ist jedoch erlaubt. Ihr dürft euch also Einzelteile kaufen, jedoch keine komplette Replika. Aber Achtung! Wenn ihr alle Teile einer Replika einzeln bei einem Händler bestellt und die in einem Paket geliefert werden gilt das auch …
Airsoft Replika Typen
Es gibt viele verschiedene Replika-Typen, welche es auf dem Markt zu kaufen gibt. Viele Hersteller versuchen die Technik darin auch immer weiter zu verbessern, das Grundsystem bleibt aber meist das gleiche. Diese verschiedenen Systeme möchte Ich euch hier vorstellen. Das vermutlich bekannteste und am weitesten verbreitete Antriebssystem ist der Federdruck. Grundsätzlich können hier die beiden Arten (Elektrisch/Manuell) unterschieden werden Elektrische-Systeme Bei Elektrisch-Betriebenen Replikas werden in der Regel AEG (Automatic Electric Gun) für Gewehre bzw. in der kleinen Ausführung von …
Hop-Up Guide
Was ist ein Hop-Up Das Hop-Up ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Airsoft-Replika. Dies liegt daran, dass BB’s sehr leicht sind und während ihrem Flug schnell an Geschwindigkeit verlieren, nachdem sie den Lauf verlassen haben. Um die Reichweite der Replika zu verbessern, drückt das Hop-Up auf das BB, um einen Backspin(Rückwärtsdrall) zu erzeugen. Durch diesen Drall fliegt das BB stabiler und zieht bei entsprechender Stärke in die Richtung, in der sie das BB dreht (Magnus-Effekt). Zu viel Drall und das BB …
BIO nicht gleich BIO
Was bedeutet Bio wirklich? Im Airsoft werben die Hersteller von BB’s gerne mit den Labeln (Bio, Biodegradable, etc.) Was genau aber dahinter steckt, weiss man nicht genau. Grundsätzlich gibt es bei Airsoft BB‘s zwei verschiedene Varianten von Bio: 1. Biodegradable (Biologisch abbaubar) Hierbei muss gut aufgepasst werden. Oft schreiben die Hersteller auf die Verpackungen “Biodegradable”, doch in Wirklichkeit sind sie nur Biokompatibel. Siehe Punkt 2. Viele Bio BB’s enthalten den Stoff PLA (Polylactide). Dieser Stoff ist Biologisch abbaubar, jedoch nur …
- Page 1 of 2
- 1
- 2