Kniegesundheit im Airsoft -Teil1-

Legend0of0me Airsoft, körperliche Themen Leave a Comment

Thema: Anatomie und Biomechanik Liebe Kolleginnen und Kollegen Nachdem wir uns mit der Wirbelsäule beschäftigt haben, kommen wir nun zum Kniegelenk.  Das Kniegelenk Das Articulatio genus ist das grösste Gelenk des menschlichen Körpers. Es ist ein Drehscharniergelenk, d.h. man kann das Gelenk beugen, strecken und im gebeugten Zustand sogar rotieren.  Die Gelenksflächen befinden sich am unteren Teil des Oberschenkelknochens (Condyli femoris) und am oberen Teil des Schienbeins (Condyli tibiae), zusätzlich besitzt das Kniegelenk ein scheibenförmiger Knochen, die Kniescheibe (Patella). Sie …

Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 2

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, Ausrüstung, Erfahrungen, Camouflage Leave a Comment

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im ersten Teil habe ich die historische Hintergründe der Entwicklung von Tarnkleider erläutert. Nun sind wir in der Gegenwart angekommen und schauen uns das Prinzip der Tarnkleider bzw. des Tarnen in Bezug auf verschiedene bekannte Tarnmuster an. Prinzip des Tarnens Beim Menschen entsteht pro Auge auf der Netzhaut immer ein zweidimensionales Bild, welches letztendlich vom Gehirn durch die Information der beiden Augen zu einem dreidimensionalen Bild verrechnet wird. Anschliessend findet eine Bewertung statt. Dieser Vorgang läuft …

Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 1

Legend0of0me Airsoft, Ausrüstung, Camouflage Leave a Comment

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wenn man, wie ich, es bevorzugt auf Feldern mit viel Natur zu spielen, macht man sich früher oder später Gedanken zur Tarnung auf dem Feld. Nun möchte ich in einer mehrteiligen Blogserie auf die Hintergründe der Tarnung und der Tarnkleider eingehen. Geschichte und die Entwicklung des Tarnanzugs: Bereits in der Steinzeit wurde die Kunst der Täuschung von Jäger verwendet, um sich vor ihrer Beute zu verbergen, in dem sie mit Laub und Schlamm ihre Aussehen und …

Wirbelsäulengesundheit im Airsoft -Teil 2-

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, körperliche Themen Leave a Comment

Thema: Massnahmen für eine gesunde Wirbelsäule Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom ersten Teil wissen wir, dass wir je nach Bewegung bzw. Haltung eine hohe Belastung erzeugen können. Wenn wir dabei noch den Fakt beachten, dass die meisten Events bis zu acht Stunden laufen, wobei man etwa fünf bis sechs Stunden Airsoft spielt, erkennt man, dass unsere Muskulatur richtig heftig arbeiten muss. Ermüdung der Muskulatur Die Ermüdung der Muskulatur hat vor allem mit dem Stoffwechsel zu tun, sprich es ist abhängig …

Wirbelsäulengesundheit im Airsoft -Teil 1-

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, körperliche Themen 6 Comments

Thema: Anatomie und Biomechanik Liebe Airsoft-Kolleginnen und Kollegen Die Airsoft-Saison fängt langsam wieder an und somit wird es Zeit über ein immer wiederkehrendes Thema zu sprechen respektiv zu schreiben. Es ist ein grosses und wichtiges Thema im Airsoft, die Gesunderhaltung der Wirbelsäule im Airsoft-Sport. Da das Thema sehr gross ist, haben wir uns entschieden zwei Teile herauszubringen. Im ersten Teil gehe ich ein wenig auf die Anatomie und auf die Biomechanik ein. Der zweite Teil hingegen baut auf den ersten …

Probleme auf dem Feld – Was kann ich machen?

Legend0of0me Airsoft 1 Comment

Da freut man sich die ganze Woche auf das Event, steht endlich auf dem Feld und merkt, dass man seine Magazine vergessen hat. Ist der Tag nun hinüber? In diesem Blog erfährst du die Tipps und Tricks von unseren Profis. Wichtiges Equipment für jeden Fall Adapter für Akkus (Dean auf Mini-Tamiya, Mini-Tamiya auf Dean etc.) Klebeband (Gaffer Tape) Kabelbinder (zum befestigen oder auch als Notfallgürtel) Kleines Set mit Werkzeugen (Imbusschlüssel, Schraubenzieher, Zange) Ist eine Ersatz-Replika zwingend? Ich würde dir keine …

Cooling System – Marke Eigenbau

Legend0of0me Airsoft, Ausrüstung, Technik 1 Comment

Jeder kennt es und jeder hasst es, beschlagene Brillengläser. Man sieht nichts im Spiel und wenn man die Gläser putzen will, muss man die Brille abnehmen, was sehr gefährlich ist. Ich habe bereits einiges Versucht, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Schlussendlich habe ich die passende Lösung für mich gefunden, ein Cooling System. Positiv + kein Anschlagen von der Brille / immer klares Sichtfeld + kein Putzen auf dem Feld + Abkühlung bei heissem Wetter Negativ übertönt Umgebungsgeräusche …

Dein erstes Airsoft Event – Teil 2 –

Legend0of0me Anfänger, Erfahrungen Leave a Comment

Liebe Airsoft-Interessent/in Du möchtest mit Airsoft anfangen? Dann bist du hier genau richtig! Mein Name ist Legend und ich erzähle dir als Newbie im Airsoft, die wichtigsten Informationen für dein erstes Event. AS-Starter Der ASVD organisiert für den Einstieg in den Sport spezielle Events namens «AS-Starter». Diese Events sind hauptsächlich für Einsteiger gedacht, welche noch an keinen oder nur wenigen Events teilgenommen haben. Oder in den Worten von dem Veranstalter:  Startklar im Airsoft? Wir bringen dir die Basics bei! Was …

Mein erstes Airsoft-Event – Teil 1 –

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, Erfahrungen 2 Comments

Liebe/r Airsoft-Interessent/in Ich heisse Legend und zähle zu den Newbies. Wie ich mein erstes Event erlebt habe und was ich dir für ein erstes Event empfehle erfährst du hier. Blumenwiese in Balm  Als ich meine Ausbildung im Sommer 2018 erfolgreich abschloss erhielt ich von einem Kunden und guten Freund, meine erste Airsoft-Waffe (Tokyo Marui SIG550). Es dauerte nicht lange und ich informierte mich im Internet über Airsoft Events. Durch meine Suche landete ich auf die Homepage von Klere-Events (http://airsoft-events.ch/) und …

Ernährung im Airsoft

Legend0of0me Airsoft, körperliche Themen Leave a Comment

In freundlicher Zusammenarbeit mit der Swiss Sports Nutrition Society (www.ssns.ch). Anhand vom Thema, «Was für körperliche Anforderungen enthält der Sport Airsoft?», siehst du, dass Airsoft besonders koordinativ-ausdauernde Belastung beinhaltet.  Anhand dieser Erkenntnis kannst du deine Ernährung während und nach dem Event ausrichten. Während dem Event Ein Airsoft Event macht Hunger und Durst. Aber was ist sinnvoll im Spiel bzw. in der Mittagspause? 1. Flüssigkeitsverlust ersetzen Je nach Körperbau kannst du durchs Schwitzen ca. 2-3 Liter Wasser an einem Event verlieren. …