Hi-Capa Tuning Part 2

loony Technik Leave a Comment

Einleitung In diesem Tutorial befassen wir uns mit dem Griff und dem Frame in der TM Hi-Capa Gold Match. Zudem werden die Materialien erläutert für was diese genau sind und was diese im Endeffekt bringen. Wie im letzten Tuning Blog, werde ich nicht auf den Style eingehen. Was wird benötigt Zeit Stabile Unterlage Gefäss für das Aufbewahren der Kleinteile Kreuzschraubendreher Grösse 2-3 Schlitzschraubendreher Grösse 2 Inbus Haushaltspapier Ruhe Griff vom Frame lösen Wir starten, indem der Schlitten bereits vom Frame …

Joule Creep

Busch Allgemein, Regeln, Replika, Technik 1 Comment

Ich werde immer wieder gefragt, was der Joule creep ist oder warum der ASVD und viele Veranstalter mit 0,3g BB’s chronen. Nun eine gängige und beliebte Erklärung ist der Ping Pong und der Stein. Wenn man einen Ping Pong mit voller Wucht jemandem an dem Kopf wirft, wird diese Person sicher nicht glücklich sein, aber sie wird auch keine wirklichen Schäden davon tragen. Wenn ich also einen Stein mit derselben Grösse aber grösserem Gewicht und derselben Wucht meines Armes an …

Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 1

Legend0of0me Airsoft, Ausrüstung, Camouflage Leave a Comment

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wenn man, wie ich, es bevorzugt auf Feldern mit viel Natur zu spielen, macht man sich früher oder später Gedanken zur Tarnung auf dem Feld. Nun möchte ich in einer mehrteiligen Blogserie auf die Hintergründe der Tarnung und der Tarnkleider eingehen. Geschichte und die Entwicklung des Tarnanzugs: Bereits in der Steinzeit wurde die Kunst der Täuschung von Jäger verwendet, um sich vor ihrer Beute zu verbergen, in dem sie mit Laub und Schlamm ihre Aussehen und …

Physik für Airsoftspieler: Der Cool-Down Effekt

The_Doc Technik Leave a Comment

Wer kennt ihn nicht – den Cool-Down Effekt? Mit jedem Schuss kommen die BBs langsamer aus der GBB, bis schliesslich der Schlitten nicht mehr vollständig zurück fährt, die GBB nicht mehr schiesst oder irgendein Ventil versagt und sich das ganze Magazin entleert. Bevor geklärt wird, was man dagegen tun kann, werde ich im ersten Teil auf die theoretischen Grundlagen eingehen. Wer theoretische physikalische Betrachtungen schon immer langweilig fand, scrollt am besten direkt runter zum zweiten Teil. Theoretische Grundlagen – Woher …

Hi-Capa Tuning

loony Technik 1 Comment

In diesem Blog erfährst du wie ich meine Replikas getuned habe. Ich zeige dir Fehler auf, welche du vermeiden kannst und damit Geld sparen kannst. Ich gehe auf die Frage ein, lohnt sich Tuning überhaupt und für wen. Des Weiteren, gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung wie man eine Hi-Capa auseinander baut, aufwertet, verbessert und wieder zusammen baut. Happy reading. Tuning und für wen es sich lohnt Es ist immer schwierig zu sagen, ob sich Tuning lohnt oder einfach …

Wie und warum einen Verein gründen?

Busch Allgemein, Regeln Leave a Comment

Grundsätzlich ist es nicht nötig einen Verein zu Gründen, um an Airsoftevents teilzunehmen. Wenn man jedoch ein Team hat, welches schon seit längerem besteht, macht es für einige Situationen Sinn einen Verein zu haben.   Vorteil Haftbarkeit des Vereins Ein Verein ist eine juristische Person und so auch haftbar. Wenn man Verträge unterschreibt, tut dies der Verein und nicht eine einzelne Person. Sollte etwas passieren ist der Verein haftbar und nicht die einzelnen Mitglieder. Dies ist vor allem wichtig, wenn …

Wirbelsäulengesundheit im Airsoft -Teil 2-

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, körperliche Themen Leave a Comment

Thema: Massnahmen für eine gesunde Wirbelsäule Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom ersten Teil wissen wir, dass wir je nach Bewegung bzw. Haltung eine hohe Belastung erzeugen können. Wenn wir dabei noch den Fakt beachten, dass die meisten Events bis zu acht Stunden laufen, wobei man etwa fünf bis sechs Stunden Airsoft spielt, erkennt man, dass unsere Muskulatur richtig heftig arbeiten muss. Ermüdung der Muskulatur Die Ermüdung der Muskulatur hat vor allem mit dem Stoffwechsel zu tun, sprich es ist abhängig …

Wirbelsäulengesundheit im Airsoft -Teil 1-

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, körperliche Themen 6 Comments

Thema: Anatomie und Biomechanik Liebe Airsoft-Kolleginnen und Kollegen Die Airsoft-Saison fängt langsam wieder an und somit wird es Zeit über ein immer wiederkehrendes Thema zu sprechen respektiv zu schreiben. Es ist ein grosses und wichtiges Thema im Airsoft, die Gesunderhaltung der Wirbelsäule im Airsoft-Sport. Da das Thema sehr gross ist, haben wir uns entschieden zwei Teile herauszubringen. Im ersten Teil gehe ich ein wenig auf die Anatomie und auf die Biomechanik ein. Der zweite Teil hingegen baut auf den ersten …

Bauanleitung: Eine einfache Schutzmaske

The_Doc Airsoft, Ausrüstung, Technik 3 Comments

Doc 01.05.2021 Einleitung Schutz von Mund und Gesicht sind ein leidiges Thema im Airsoft und konkurrieren gerne mit beschlagenen Brillen. Ich habe verschiedenes ausprobiert, angefangen mit einer normalen Gittermaske, später dann eine mit Stoff an den Seiten, bis ich schliesslich bei einem Teamkollegen einen Mundschutz gesehen habe, der am Riemen vom Helm befestigt wird. Diese waren leider nicht mehr kommerziell erhältlich, also habe ich mir selbst einen gebastelt aus einer üblichen Gittermaske. Seitdem ich das Ding habe, bin ich mit …

NVG’s und FLiR – Der Sam Fisher Report

HF_Martini6 Airsoft, Technik 1 Comment

Es wird stockfinster, du bewegst dich langsam in die Richtung des Gegners und klappst dein Nachtsichtgerät vor deine Augen das mit einem Surren anläuft, nur noch ein sanftes grünes Glühen unterscheidet dich äusserlich von der kalten, undurchschaubaren Finsterkeit…. Oder zumindest träumen das viele Airsoft Spieler/innen, aber was ist dran an den Nachtsichtgeräten (NVG’s) und Wärmebildkameras (FLiR)? Blutrot anstatt Grün Um zu verstehen, was Nachtsichtgeräte ausmacht und wo ihre Grenzen sind, sehen wir uns ihre Entwicklung und die dazugehörigen Meilensteine, oder …