Funk: Technik und Gesetz

The_Doc Technik Leave a Comment

The_Doc
Latest posts by The_Doc (see all)

Doc 01.09.2023 Einleitung Gute Kommunikation mit Teamkameraden kann den Unterschied auf einem Spielfeld machen – Funk ist dafür eine grosse Hilfe, um sich auch ausserhalb der Sichtweite zu verständigen. Dieser Blogbeitrag soll einige Grundlagen des Funkens darlegen, von rechtlichen Einschränkungen bis zu technischen Optionen, die unsere Möglichkeiten erweitern. Wichtige Kennzahlen sind hier zum einen die Frequenz in Hertz (Hz), welche die Kanäle definiert, und die Signalstärke in Watt (W). Nachdem ihr mit diesem Beitrag die Grundlagen habt, findet ihr eine …

Normen von Augenschutz

The_Doc Airsoft, Allgemein, Anfänger, Ausrüstung, Sicherheit 1 Comment

The_Doc
Latest posts by The_Doc (see all)

Doc 01.12.2022 Einleitung & Allgemeines Die Überschrift klingt natürlich recht theoretisch und nicht ganz so spannend, warum sollte man sich als Airsoft-Spieler denn mit diesem Thema überhaupt beschäftigen? In unserem Blog gibt es bereits eine Übersicht, welche verschiedenen Arten von Augenschutz es im Airsoft gibt. Aber manchmal gibt es auch neue Entwicklungen oder Produkte, zu denen es noch nicht viele Erfahrungswerte gibt. Darunter findet man dann als Hilfe nur eine wilde Anordnung an Zahlen und Buchstaben: EN, DIN, ANSI, MIL? …

Load Bearing Body Armor – Der Gepanzerte Lastesel

HF_Martini6 Airsoft, Ausrüstung, Erfahrungen Leave a Comment

Airsoft - Since 1999
HF_Martini6
Latest posts by HF_Martini6 (see all)

Jeder Spieler kennt es, die ersten Spiele sind durch und langsam kommt mehr Zeug zusammen, als das in die Hosentaschen passt. Was ist die beste Lösung und was gibt es überhaupt, um alles mitzuschleppen und wer ist ALICE? Mal langsam Die Idee möglichst viel Equipment mit sich herumzutragen, hat am Anfang jeder aber nur die wenigsten bedenken, dass die ganze Ausrüstung so einiges an Gewicht mit sich bringt. Umso mehr man mitnehmen will oder muss, umso mehr leidet auch die …

Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 2

Legend0of0me Airsoft, Anfänger, Ausrüstung, Camouflage, Erfahrungen Leave a Comment

Mein Spitzname ist Legend und ich spiele erst seit dem Sommer 2018 Airsoft, gehöre also zu den Anfänger. Der Sport habe ich für mich entdeckt, weil er sehr viel Abwechslung bietet und ich der Respekt zwischen den Spielkollegen sehr schätze.
Ich bin im Autorenteam, weil ich sehr viel Fachwissen und Erfahrungen über Sport, Regeneration und Sporternährung durch meinen Beruf habe.
Mich findet man praktisch auf jedem Spielfeld, vor allem fühle ich mich jedoch im Steinbruch in Dielsdorf wohl. Man erkennt mich anhand meinem Helm und Maske. Das Besondere daran sind die 12 Ventilatoren und meine Samurai Maske (Mempo) mit Kabelbinder. Sprich mich ruhig an, ich freue mich auf neue Airsoft-Kollegen.
Legend0of0me
Latest posts by Legend0of0me (see all)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Im ersten Teil habe ich die historische Hintergründe der Entwicklung von Tarnkleider erläutert. Nun sind wir in der Gegenwart angekommen und schauen uns das Prinzip der Tarnkleider bzw. des Tarnen in Bezug auf verschiedene bekannte Tarnmuster an. Prinzip des Tarnens Beim Menschen entsteht pro Auge auf der Netzhaut immer ein zweidimensionales Bild, welches letztendlich vom Gehirn durch die Information der beiden Augen zu einem dreidimensionalen Bild verrechnet wird. Anschliessend findet eine Bewertung statt. Dieser Vorgang läuft …

Kaufberatung: Funkausrüstung

The_Doc Airsoft, Anfänger, Ausrüstung 2 Comments

The_Doc
Latest posts by The_Doc (see all)

Doc 01.04.2022 Einführung Kommunikation mit den Teamkollegen ist wichtig, aber das Angebot an Funkgeräten ist gross. Daher soll es hier eine kleine Einführung darüber geben, worauf man beim Kauf eines Funkgerätes achten kann und welches Zusatzequipment es gibt. Ziel der ganzen Sache ist es, möglichst gut mit den Kollegen auf dem Feld kommunizieren zu können. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, für den gibt es in Zukunft andere Beiträge bei uns im Blog. Der Einfachheit halber geht es hier …

Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 1

Legend0of0me Airsoft, Ausrüstung, Camouflage Leave a Comment

Mein Spitzname ist Legend und ich spiele erst seit dem Sommer 2018 Airsoft, gehöre also zu den Anfänger. Der Sport habe ich für mich entdeckt, weil er sehr viel Abwechslung bietet und ich der Respekt zwischen den Spielkollegen sehr schätze.
Ich bin im Autorenteam, weil ich sehr viel Fachwissen und Erfahrungen über Sport, Regeneration und Sporternährung durch meinen Beruf habe.
Mich findet man praktisch auf jedem Spielfeld, vor allem fühle ich mich jedoch im Steinbruch in Dielsdorf wohl. Man erkennt mich anhand meinem Helm und Maske. Das Besondere daran sind die 12 Ventilatoren und meine Samurai Maske (Mempo) mit Kabelbinder. Sprich mich ruhig an, ich freue mich auf neue Airsoft-Kollegen.
Legend0of0me
Latest posts by Legend0of0me (see all)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wenn man, wie ich, es bevorzugt auf Feldern mit viel Natur zu spielen, macht man sich früher oder später Gedanken zur Tarnung auf dem Feld. Nun möchte ich in einer mehrteiligen Blogserie auf die Hintergründe der Tarnung und der Tarnkleider eingehen. Geschichte und die Entwicklung des Tarnanzugs: Bereits in der Steinzeit wurde die Kunst der Täuschung von Jäger verwendet, um sich vor ihrer Beute zu verbergen, in dem sie mit Laub und Schlamm ihre Aussehen und …

Physik für Airsoftspieler: Der Cool-Down Effekt

The_Doc Technik Leave a Comment

The_Doc
Latest posts by The_Doc (see all)

Wer kennt ihn nicht – den Cool-Down Effekt? Mit jedem Schuss kommen die BBs langsamer aus der GBB, bis schliesslich der Schlitten nicht mehr vollständig zurück fährt, die GBB nicht mehr schiesst oder irgendein Ventil versagt und sich das ganze Magazin entleert. Bevor geklärt wird, was man dagegen tun kann, werde ich im ersten Teil auf die theoretischen Grundlagen eingehen. Wer theoretische physikalische Betrachtungen schon immer langweilig fand, scrollt am besten direkt runter zum zweiten Teil. Theoretische Grundlagen – Woher …

Bauanleitung: Eine einfache Schutzmaske

The_Doc Airsoft, Ausrüstung, Technik 3 Comments

The_Doc
Latest posts by The_Doc (see all)

Doc 01.05.2021 Einleitung Schutz von Mund und Gesicht sind ein leidiges Thema im Airsoft und konkurrieren gerne mit beschlagenen Brillen. Ich habe verschiedenes ausprobiert, angefangen mit einer normalen Gittermaske, später dann eine mit Stoff an den Seiten, bis ich schliesslich bei einem Teamkollegen einen Mundschutz gesehen habe, der am Riemen vom Helm befestigt wird. Diese waren leider nicht mehr kommerziell erhältlich, also habe ich mir selbst einen gebastelt aus einer üblichen Gittermaske. Seitdem ich das Ding habe, bin ich mit …

NVG’s und FLiR – Der Sam Fisher Report

HF_Martini6 Airsoft, Technik 1 Comment

Airsoft - Since 1999
HF_Martini6
Latest posts by HF_Martini6 (see all)

Es wird stockfinster, du bewegst dich langsam in die Richtung des Gegners und klappst dein Nachtsichtgerät vor deine Augen das mit einem Surren anläuft, nur noch ein sanftes grünes Glühen unterscheidet dich äusserlich von der kalten, undurchschaubaren Finsterkeit…. Oder zumindest träumen das viele Airsoft Spieler/innen, aber was ist dran an den Nachtsichtgeräten (NVG’s) und Wärmebildkameras (FLiR)? Blutrot anstatt Grün Um zu verstehen, was Nachtsichtgeräte ausmacht und wo ihre Grenzen sind, sehen wir uns ihre Entwicklung und die dazugehörigen Meilensteine, oder …