Mein Spitzname ist Legend und ich spiele erst seit dem Sommer 2018 Airsoft, gehöre also zu den Anfänger. Der Sport habe ich für mich entdeckt, weil er sehr viel Abwechslung bietet und ich der Respekt zwischen den Spielkollegen sehr schätze.
Ich bin im Autorenteam, weil ich sehr viel Fachwissen und Erfahrungen über Sport, Regeneration und Sporternährung durch meinen Beruf habe.
Mich findet man praktisch auf jedem Spielfeld, vor allem fühle ich mich jedoch im Steinbruch in Dielsdorf wohl. Man erkennt mich anhand meinem Helm und Maske. Das Besondere daran sind die 12 Ventilatoren und meine Samurai Maske (Mempo) mit Kabelbinder. Sprich mich ruhig an, ich freue mich auf neue Airsoft-Kollegen.
Ich bin im Autorenteam, weil ich sehr viel Fachwissen und Erfahrungen über Sport, Regeneration und Sporternährung durch meinen Beruf habe.
Mich findet man praktisch auf jedem Spielfeld, vor allem fühle ich mich jedoch im Steinbruch in Dielsdorf wohl. Man erkennt mich anhand meinem Helm und Maske. Das Besondere daran sind die 12 Ventilatoren und meine Samurai Maske (Mempo) mit Kabelbinder. Sprich mich ruhig an, ich freue mich auf neue Airsoft-Kollegen.
Latest posts by Legend0of0me (see all)
- Kniegesundheit im Airsoft -Teil1- - 1. Oktober 2022
- Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 2 - 1. Mai 2022
- Camouflage – die Kunst der Tarnung Teil 1 - 1. Dezember 2021
Da freut man sich die ganze Woche auf das Event, steht endlich auf dem Feld und merkt, dass man seine Magazine vergessen hat. Ist der Tag nun hinüber? In diesem Blog erfährst du die Tipps und Tricks von unseren Profis. Wichtiges Equipment für jeden Fall Adapter für Akkus (Dean auf Mini-Tamiya, Mini-Tamiya auf Dean etc.) Klebeband (Gaffer Tape) Kabelbinder (zum befestigen oder auch als Notfallgürtel) Kleines Set mit Werkzeugen (Imbusschlüssel, Schraubenzieher, Zange) Ist eine Ersatz-Replika zwingend? Ich würde dir keine …