All geared up

HF_Martini6 Airsoft, Technik 2 Comments

Airsoft - Since 1999
Latest posts by HF_Martini6 (see all)

HF_Martini6 8.7.2022 Spätestens wenn die AEG sich wie eine Kaffeemühle anhört, steht die Gearbox im Mittelpunkt. Möchtest du aber nicht bis dahin warten oder sogar etwas am Herzstück deiner AEG arbeiten? Hallo erstmal Die Gearbox ist das Herzstück jeder AEG, sie ist eine Art miniaturisierter, akkubetriebener Luftkompressor welcher 1992 von Tokyo Marui entwickelt und als “Gearbox Version 1” in der FAMAS F1 auf den Markt gebracht wurde. Aus welchen Teilen die Gearbox besteht, haben sicher schon alle mal gehört aber …

Kaufberatung: Funkausrüstung

The_Doc Airsoft, Anfänger, Ausrüstung 2 Comments

Doc 01.04.2022 Einführung Kommunikation mit den Teamkollegen ist wichtig, aber das Angebot an Funkgeräten ist gross. Daher soll es hier eine kleine Einführung darüber geben, worauf man beim Kauf eines Funkgerätes achten kann und welches Zusatzequipment es gibt. Ziel der ganzen Sache ist es, möglichst gut mit den Kollegen auf dem Feld kommunizieren zu können. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, für den gibt es in Zukunft andere Beiträge bei uns im Blog. Der Einfachheit halber geht es hier …

Hi-Capa Tuning Part 2

loony Technik Leave a Comment

Latest posts by loony (see all)

Einleitung In diesem Tutorial befassen wir uns mit dem Griff und dem Frame in der TM Hi-Capa Gold Match. Zudem werden die Materialien erläutert für was diese genau sind und was diese im Endeffekt bringen. Wie im letzten Tuning Blog, werde ich nicht auf den Style eingehen. Was wird benötigt Zeit Stabile Unterlage Gefäss für das Aufbewahren der Kleinteile Kreuzschraubendreher Grösse 2-3 Schlitzschraubendreher Grösse 2 Inbus Haushaltspapier Ruhe Griff vom Frame lösen Wir starten, indem der Schlitten bereits vom Frame …

Physik für Airsoftspieler: Der Cool-Down Effekt

The_Doc Technik Leave a Comment

Wer kennt ihn nicht – den Cool-Down Effekt? Mit jedem Schuss kommen die BBs langsamer aus der GBB, bis schliesslich der Schlitten nicht mehr vollständig zurück fährt, die GBB nicht mehr schiesst oder irgendein Ventil versagt und sich das ganze Magazin entleert. Bevor geklärt wird, was man dagegen tun kann, werde ich im ersten Teil auf die theoretischen Grundlagen eingehen. Wer theoretische physikalische Betrachtungen schon immer langweilig fand, scrollt am besten direkt runter zum zweiten Teil. Theoretische Grundlagen – Woher …

NVG’s und FLiR – Der Sam Fisher Report

HF_Martini6 Airsoft, Technik 1 Comment

Airsoft - Since 1999
Latest posts by HF_Martini6 (see all)

Es wird stockfinster, du bewegst dich langsam in die Richtung des Gegners und klappst dein Nachtsichtgerät vor deine Augen das mit einem Surren anläuft, nur noch ein sanftes grünes Glühen unterscheidet dich äusserlich von der kalten, undurchschaubaren Finsterkeit…. Oder zumindest träumen das viele Airsoft Spieler/innen, aber was ist dran an den Nachtsichtgeräten (NVG’s) und Wärmebildkameras (FLiR)? Blutrot anstatt Grün Um zu verstehen, was Nachtsichtgeräte ausmacht und wo ihre Grenzen sind, sehen wir uns ihre Entwicklung und die dazugehörigen Meilensteine, oder …

Cooling System – Marke Eigenbau

Legend0of0me Airsoft, Ausrüstung, Technik 1 Comment

Mein Spitzname ist Legend und ich spiele erst seit dem Sommer 2018 Airsoft, gehöre also zu den Anfänger. Der Sport habe ich für mich entdeckt, weil er sehr viel Abwechslung bietet und ich der Respekt zwischen den Spielkollegen sehr schätze.
Ich bin im Autorenteam, weil ich sehr viel Fachwissen und Erfahrungen über Sport, Regeneration und Sporternährung durch meinen Beruf habe.
Mich findet man praktisch auf jedem Spielfeld, vor allem fühle ich mich jedoch im Steinbruch in Dielsdorf wohl. Man erkennt mich anhand meinem Helm und Maske. Das Besondere daran sind die 12 Ventilatoren und meine Samurai Maske (Mempo) mit Kabelbinder. Sprich mich ruhig an, ich freue mich auf neue Airsoft-Kollegen.
Latest posts by Legend0of0me (see all)

Jeder kennt es und jeder hasst es, beschlagene Brillengläser. Man sieht nichts im Spiel und wenn man die Gläser putzen will, muss man die Brille abnehmen, was sehr gefährlich ist. Ich habe bereits einiges Versucht, um eine Lösung für dieses Problem zu finden. Schlussendlich habe ich die passende Lösung für mich gefunden, ein Cooling System. Positiv + kein Anschlagen von der Brille / immer klares Sichtfeld + kein Putzen auf dem Feld + Abkühlung bei heissem Wetter Negativ übertönt Umgebungsgeräusche …