
Warthog Squad
Ostschweiz

Sword
Zürich

FUG
Alberswil

AVS269
Schüpfen BE

Alpha Action Air
Zürich

ACNWS
Basel

First SCOPE Division
Basel

Airsoft Sport Verein Solothurn (ASSVS)
Solothurn

FACK
Baden

BeO Airsoft
Thun
Warthog Squad
Ostschweiz
Unser Team Warthog Squad wurde im Frühling 2017 durch 3 ehemalige Mitglieder vom ATSG gegründet. Wir sind kein Verein, lediglich ein paar gute Freunde die gerne zusammen spielen. Daher sind wir auch nicht aktiv auf der suche nach neuen Mitgliedern. Hauptsächlich trifft man uns im Airsoftpark Tirol oder in Dielsdorf. Wir entdecken aber immer wieder gerne neue Spielfelder. Falls du mehr über uns erfahren möchtest, einfach auf unseren Sozialen Medien einen follow da lassen.
Sword
Zürich
Wir organisieren regelmässig Events in Riedikon für uns und externe Spieler. Alle Events sind auf der Website und Evencoo aufgeschaltet. Wir Treffen uns auch Regelmässig ausserhalb unserer Airsoft Aktivitäten. Wir Suchen keine Mitglieder. Leute die zu uns passen würden sprechen wir jeweils direkt an.
FUG
Alberswil
FUG gibt es seit dem Januar 2020. Die meistens unsere Vereinsmitglieder kennen sich alle schon über viele Jahre und haben fast alle eine gemeinsame Geschichte als Wikinger-Reenacter. Schwert und Schild waren uns bis zur Gründung von FUG geläufiger. Uns ist Freundschaft und Zusammenhalt sehr wichtig. Wir sind gesprächig, begeisterungsfähig und wollen Freude und Spass an Airsoft haben!
AVS269
Schüpfen BE
Wir sind der Airsoftverein Sensetal 269. Der Verein wurde 2020 gegründet und stellt sich aus motivierten und engagierten Airsoft-Spielern zusammen. Unser Ziel ist es, Airsoft-Spielgelände zu betreiben. Der AVS269 wurde 2020 von motivierten jungen Airsoft-Spielern aus dem Raum Schüpfen gegründet. Mittlerweile sind die Mitglieder über die ganze Schweiz verteilt (Zürich, St. Gallen, Bern). Der Airsoftverein Sensetal 269 betreibt auch eine Gelände in Schüpfen. Im Jahr organisieren wir über 13-15 Anlässe. Wir suchen Mitglieder, die bereit sind, den Sport (Airsoft) zu fördern und die Spaß am Vereinsleben haben. Es ist uns sehr wichtig, dass wir ein angenehmes Klima unter einander haben, damit wir zu verschiedenen Spielen gehen können. Da wir noch ein Gelände betreiben, brauchen wir immer Leute, die gerne helfen und die Veranstaltung helfen zu planen. Bist du eine Person die ein Airsoft Verein sucht egal ob erfahren oder Anfänger? Dann bist du bei uns genau richtig.
Alpha Action Air
Zürich
Alpha Action Air ist der erste schweizerische Action Air Verein, der durch den Schweizer Verband für Dynamisches Schiessen (SVDS) aufgenommen wurde. Im Februar 2019 fing die Planung für die Gründung des Vereins an. Im Jahr 2020 hatten wir den Verein mit 4 Vorstandsmitgliedern gegründet. Im gleichen Jahr wurden wir in den SVDS aufgenommen. Durch diese Aufnahme konnten die Vorstandsmitglieder am Security Officer (SO) Kurs teilnehmen. Mittlerweile haben wir 5 SO in unserem Verein und zählen 16 Mitglieder. Wir sind zusätzlich bei der USS Versicherung versichert. Der Vorstand setzt sich aus langjährigen erfahrenen Airsoft Spielern, Event Organisatoren und IPSC Schützen zusammen. Unsere Mitglieder kommen ebenfalls aus diesen Sektoren oder haben den Weg zu uns gefunden durch die Workshops oder die Sozialen Medien. Mit unseren 5 SO sind wir in der Lage regelmässige geführte Action Air Trainings durchzuführen und Variationen mit einzubringen.
ACNWS
Basel
Wir sind ein Verein in der Region Basel mit einem eigenen Spielfeld, wir betreiben Airsoft als Teamsport und treffen uns regelmässig zum Training und für interne und externe Spieltage und Veranstaltungen. Wir führen regelmässig interne Fortbildungen durch, bei denen unsere Mitglieder verschiedene Rollen auf dem Spielfeld erlernen können. Im ACNWS steht vor allem Freundschaft und Spass im Vordergrund ! Wir verlangen keinen festen Mitgliederbeitrag, jeder Spieler ist für seine eigene Ausrüstung verantwortlich. ASVD Mitgliedschaft wird empfohlen, ist aber nicht Pflicht! Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
First SCOPE Division
Basel
Die First SCOPE Division wurde am 15.10.2005 von den Mitgliedern BigG, Corni und Chopper gegründet, und hat ihren Sitz in Basel. In der Konzeptphase war schnell klar, dass eines der Hauptziele ist eigene Taktiken zu entwickeln, die genau für den Airsoft Sport zugeschnitten sind. Entstanden ist ein Team, dessen Zusammenhalt und Freundschaften über die Grenzen des Airsoftsports hinausgehen. Im Kern stehen Teamplay, Taktik und der Gedanke gemeinsam etwas erreichen zu wollen. Obwohl auch uns Airsoft in erster Linie Spass machen soll, nehmen wir die Sportart ernst, und legen Wert auf sichere und seriöse Airsoftspiele.
Airsoft Sport Verein Solothurn (ASSVS)
Solothurn
Was machen wir genau und was ist das Ziel? Unsere Mitglieder*innen verstehen sich hauptsächlich als reine Spieler*innen und nicht jede*r von ihnen will in einem grossen organisierten Team spielen. Das ist auch absolut in Ordnung. Der ASSVS unterscheidet sich nämlich durch eine ganz besondere Sache von den meisten anderen Vereinen. Wir sind kein Team, wir sind ein Verein. Unser Ziel ist es nicht ein grosses Team zu sein. Unser Ziel ist es, die Sportart weiter zu bringen. Dieses Ziel möchten wir durch Aufklärung und Werbung erreichen. Deshalb unterstützen wir Anfänger*innen ganz besonders mit einer gratis Mietausrüstung für das erste Spiel.
FACK
Baden
Wir pflegen den Airsoft als Sozialsport mit nur wenig Bedingungen, du musst 18 Jahre alt und mündig sein. Welche Sportart kann dies schon von sich behaupten. Beim Spielen ist uns der Teamgeist und die Teamfähigkeit wichtig, so kannst du deine persönliche Sozialkompetenz und deine Teamfähigkeit stärken. Die Rücksicht den Gegnern gegenüber ist ein weiterer wertvoller Aspekt, denn begegne deinen Gegnern so wie du selber auch möchtest behandelt werden. Über all diesen Werten steht jedoch der Spass und die Freude an dem Sport jedoch auch an der Kameradschaft auf und neben dem Spielfeld. Bei uns ist jeder willkommen vom Anfänger bis hin zum geübten Spieler.