Ziele 2021
Finalisieren des Sicherheitskonzeptes, sowie eines Notfallkonzeptes für Spielfelder, welches als Richtlinie für Eventorganisatoren dienen soll. Diese Dokuemnte sollen schlussendlich durch das Bfu genehmigt werden.
Nach einem Aufwändigen und teuren Rechtsprozess möchte der ASVD einen Rechstschutz abschliessen, welche den ASVD mit einer Rechtsschutzversicherung schütz.
Für Meetings und die Mitgliederversammlung möchte des Vorstand MS Teams verwenden. Da die Lizenz dafür im Office 365 bereits enthalten sind, fallen hier auch keine weiteren Kosten an.
Der ASVD hat diverse kleine und grössere wiederkehrende Kosten. Dies in diversen Bereichen wie IT, Büro, usw. Ziel ist es die Kosten zu analysieren und eventuelle Kosteneinsparungen aufzuzeigen.
Es soll eine neue und aktuelle AS-Starter Webseite erstellt werden.
Der Verein S.G.A.V. hat kontakte zu einem Waldbesitzer im Raum Zürich. Wir möchten nun zusammen versuchen eine ordentliche Bewilligung für die durchführung eines Airsoft-Events zu erhalten.
Um die Reichweite des ASVD zu erhöhen soll ein Redaktoren Team gegründet werden, welches Content für ausgewählte Social Media Plattformen erzeugen soll. Diese Ressourcen sollen dann auch mit dem Blog und dem Newsletter zusammen arbeiten.
Ab Mitte des Jahres soll 1 Beitrag auf Instagram/Facebook pro Woche gepostet werden.
Events begleiten. Werbung vorher, berichten nachher)
Regelmässige Sitzung abhalten.
Für die Annerkennung als offizielle Sportart fehlen uns noch ca. 500 Mitglieder. Um dieser Zahl näher zu kommen, sollen entsprechende Anstrengungen unternommen werden.
Für den AS Starter sollen Flyer erstellt werden um neuen Spielern direkt den Einstieg und die nötigen Information zur Verfügung zu stellen.
Gratis Event für alle ASVD Mitglieder organisieren analog Vorbild von FIST.
Einige kennen sicher noch den Flohmarkt, welcher der ASVD früher organisiert hat. Neu soll es nun eine AS Messe/Convention (Name noch in Arbeit) geben. An dieser soll es den Flohmarkt, einen AS Starter Event und einen Action Air Workshop geben. Alles zusammen!
Themen/Daily Business 2021
Es soll wieder regelmässig Newsletter geben. Die Themen dazu müssen zusammengetragen und verfasst werden.
Wie immer gibt es für alle Vorstandssitzungen, sowie Mitgliederversammlung und weiteres ein Protokoll. Diese Müssen erstellt, korrigiert und veröffentlicht werden.
Jedes Jahr wird der ASVD angefragt bei Vertiefungsarbeiten zu helfen. Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder entsprechend bei diversen Arbeiten zu helfen.
Mit Corona ist es nicht ganz einfach und auch schwer zu planen, wir möchten aber so viele Events wie möglich durchführen. Dazu gehört auch die Ausarbeitung von entsprechenden Covid-19 Schutzkonzepten.
Die Struktur ist etwas durcheinander und unklar, daher soll sie neu Aufgebaut werden und einem nachvollziehbarem Konzept folgen.
Der ASVD und seine Helfer Moderieren das Forum. Neben den Moderatoren sollten auch die Vorstandmitglieder im Forum aktiv um auf dem aktuellen stand zu sein und bei Themenspezifischen Fragen zum ASVD direkt antworten zu können.
Neben dem Bereinigen von Altlasten gehört auch immer die Verwaltung und Aufschaltung von neuen Mitglieder dazu. Ebenso der Zugang zur Verkauf Plattform wird durch eine manuellen Prüfung aufgeschaltet
Eine ordentliche Webseite ist nichts, dass man einmal macht und dann nie mehr anfasst. Deshalb muss die Seite, ihre Funktionen und Informationen Ständig überprüft, aktualisiert und erweitert werden.
Voraussichtlich wird es 3 neue Vorstandsmitglieder geben. Diese müssen entsprechend eingearbeitet werden. Es obliegt ihnen in ihren jeweiligen Bereichen die Prozess zu übernehmen oder zu optimieren, soweit möglich.
Status
Die Wichtigsten Updates zu den Ziele und Themen des ASVD werden hier aufgezeigt.
FederSwiss
Offiziell Mitglied bei FederSwiss und somit bei einem Offiziellen Sportverband
Versicherung
Neue Rechtsschutzversicherung wurde abgeschlossen und für 2021 bezahlt.
ASVD-Event
Wegen ausfall von Jere und unklarer Situation mit Corona wird der Event ausgesetzt
MS Teams
Die erste Vorstandssitzung wurde erfolgreich mit MS Teams durchgeführt.
Mitgliederversammlung
Die MV wurde mit Teams erfolgreich durchgeführt.
Umstellung des Mitgliedersystems
And der MV wurde abgestimmt, dass das Mitgliedersystem umgestellt wird. Dies wurde Technisch soweit umgestellt. Auch ein Abmeldeformular wurde implementiert.
Redaktion geht Live
Die ersten Posts auf Social Media wurden erstellt und veröffentlicht. Nun heisst es am Ball bleiben.
Papier krieg fertig
Zusammen mit zwei Vereinen haben wir jeweils die nötigen Papier für zwei unterschiedliche Gelände erarbeitet und bei den nötigen Abklärungen und Kontakten geholfen.
Neue Covid-19 Auflagen
Wir haben mit den nötigen stellen Kontakt aufgenommen und abgeklärt, ob und unter welchen Bedingungen Airsoft Events veranstaltet werden dürfen.
AS-Starter Flyer
Der Flyer ist endlich fertig Designt und die Texte sind ich auch fertig. Nun geht es weiter mit dem Druck.
Feldversuch BIO
Der ASVD hat einen Feldversucht aufgesetzt um die Biologische Abbaubarkeit von verschiedenen BB’s zu testen.
Neue Mitgliederkarten
Die ersten neu designten Mitgliederkarten wurden versendet. Die ersten Feedbacks sind positiv und das Design kommt gut an.
Erste AS-Conv
Am 8.8.2021 fand die erste vom ASVD organisierte Airsoft Convention in den Räumlichkeiten der Hall of Monkey statt. Der Event war ein voller Erfolg und die Planung für 2022 ist bereits am laufen.
Bewilligung für Waldspiel
Mit langer Vorbereitung und viel zutun des ASVD und des Vereins Z.G.A.V. fand das erste offiziell bewilligte Waldspiel in Russikon statt.
Kosten Analysiert und gesenkt
Das Social Media Plugin im ASVD Forum wurde kaum gebraucht und daher abgeschaltet. Dadurch spart der ASVD weitere 250.- pro Jahr
Pressemitteilung
Gegendarstellung in der Solothurner Zeitung. “Laut Airsoft-Verband Deutschschweiz handelt es sich bei den Kugeln um biologisch abbaubare Produkte und nicht um Plastik.
Fantasy Basel Unterstützung
An der MV wurde entschieden nicht mehr an der FaBa teilzunehmen, da die Kosten zu gross seien. Die Organisatoren wollten Airsoft aber unbedingt dabei haben. Deshalb haben sie den Verein ASNWS angefragt, ob diese einen Stand machen konnten. Der Stand konnte um sonst betrieben werden und wurde vom ASVD unterstützt. Wenn es zukünftig auch ohne Kosten möglich sein sollte, würde ein Stand vom ASVD mit ASNWS auch im 2022 in Frage kommen.
Neuer Eventmanager
Paddy ist dem ASVD Vorstand beigetreten und übernimmt den Posten als Eventmanager
Pro Tell GV
Wir waren an der GV dabei und haben unseren Kollegen zugehört, welchen Themen aktuell sind und was evt. auch für Airsoft wichtig sein könnte.