Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Da wir ausschliesslich in der Schweiz tätig sind, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren schweizerischen Datenschutzvorschriften (insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz, DSG).

Im Folgenden erhalten Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst werden, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Protokollierung von Zugriffen

Jeder Zugriff auf unsere Webseite und jeder Abruf einer auf der Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen sowie statistischen Zwecken. Protokolliert werden insbesondere:

      • Name der abgerufenen Datei,
      • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
      • IP-Adresse des anfragenden Rechners.

Registrierung und Mitgliedschaft

Bei einer Registrierung auf unserer Webseite oder beim Erwerb einer Mitgliedschaft erfassen wir die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten). Diese Daten werden benötigt, um Ihre Registrierung bzw. Mitgliedschaft abzuwickeln und Ihnen die entsprechenden Dienste zur Verfügung zu stellen.

Freiwillige Angaben

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese freiwillig angeben, etwa im Rahmen einer Anfrage über ein Kontaktformular oder per E-Mail.

 

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Eigene Infrastruktur

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur auf unserer Infrastruktur in der Schweiz. Sämtliche Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für berechtigte Personen zugänglich.

Kommunikation per E-Mail über Drittsysteme

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen und einer entsprechenden Verwendung zustimmen, verarbeiten wir diese zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen. Hierfür können wir externe E-Mail-Dienstleister einsetzen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten (z. B. durch Verschlüsselung oder Serverstandort in der Schweiz bzw. in einem Land mit gleichwertigem Datenschutzstandard). Eine Nutzung dieser Daten zu anderen Zwecken durch Dritte findet nicht statt.

Keine Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage oder zur Abwicklung eines Vertrags (z. B. Mitgliedschaft, Bestellung) erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich oder aufgrund behördlicher Anordnung dazu verpflichtet sind.

Löschung

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, sobald der Zweck für ihre Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine Löschung benötigt eine schriftliche Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder an mitglied@asvd.sasf.ch.

3. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder senden uns eine Mail an mitglied@asvd.sasf.ch.

4. Sicherheitsnachweis

Technische und organisatorische Massnahmen

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch alle geeigneten technischen und organisatorischen Vorkehrungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehört insbesondere die verschlüsselte Speicherung Ihrer Daten auf unserer in der Schweiz betriebenen Infrastruktur.

E-Mail-Sicherheit

Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail die Datensicherheit nie vollständig gewährleistet werden kann. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir Ihnen daher den Postweg oder eine andere, möglichst abgesicherte Kommunikationsform.

5. Ihre Rechte

Neben dem Auskunftsrecht stehen Ihnen nach Massgabe des schweizerischen Datenschutzrechts unter Umständen weitere Rechte zu, wie beispielsweise das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch auf unserer Webseite gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.


Stand: Januar 2025