Den Einsteigern in den Airsoft-Sport möchte der Airsoft-Verband Deutschschweiz (ASVD) Informationen zum Airsoft-Sport bieten. Neben den Regeln und den Sicherheitsrichtlinien gehört auch der Kontakt zu Vereinen, die Airsoft auf legalen Spielarealen spielen. Gleichzeitig möchten wir Eltern und Behördenvertretern als seriöser Ansprechpartner dienen und mit sachgerechten Informationen versehen.
Der ASVD ist der freiwillige Zusammenschluss verschiedener Vereine und Einzelspieler und vertritt die Interessen der Airsoft-Spieler. Der ASVD finanziert sich aus den Mitgliederbeiträgen der ihm angeschlossenen Vereine und Einzelspieler.
Da es gegenwärtig immer noch vorkommt, dass bekennende Airsoft-Spieler bei Bewerbungsgesprächen und am Arbeitsplatz wegen der Ausübung ihres Hobbys benachteiligt und sogar beschimpft werden, hat sich der ASVD dazu entschlossen, die Namen der Vorstandsmitglieder nicht zu veröffentlichen. Es wäre der Seriosität dienlich, ist aber mit zu grossen Unannehmlichkeiten verbunden. Daher nennen die Vorstandsmitglieder nur ihren sog. Nicknamen. Wir bitten dafür um Verständnis.